Neues Nachschlagewerk zur Geschichte der Mountbattens
Seit Ende August 2012 liegt mit dem über 500-seitigen Biografischen Lexikon "Haus Hessen" ein von langer Hand geplantes, brandaktuelles Nachschlagewerk zur Geschichte des hessischen Landgrafenhauses - und damit auch der Mountbattens - vor. In mehrspaltigen, übersichtlichen Artikeln werden darin von namhaften hessischen Landeshistorikern die Lebensläufe aller Mitglieder der Landgrafenfamilie vom Mittelalter bis zur Gegenwart beschrieben. Der Zweig Battenberg-Mountbatten findet sich auf Seite 352-386 unter Nummer HD (=Hessen-Darmstadt) 75-98. Jedem Artikel ist ein Portrait der behandelten Person beigefügt. Nachweise der benutzten Quellen und Literatur machen die Informationen überprüfbar und ermöglichen dem Leser eigenständige Forschungen. Damit will das Lexikon sowohl Hilfsmittel für den landesgeschichtlich Interessierten sein, als auch zum bloßen Schmökern einladen. Herausgeber des Werks ist Eckhart G. Franz, einer der besten Kenner der Geschichte des Hauses Hessen, im Auftrag der Hessischen Historischen Kommission Darmstadt. Es kann zum Preis von 56,00 € über den Buchhandel erworben werden.
