24Kirchhain: Papiergarten an der Papiermühle
![]() ![]() Papiermühle |
![]() ![]() Stein im Papiergarten |
![]() ![]() zwei der "Neun Wächter" |
![]() ![]() Papiergarten |
Beschreibung
Der Arbeitskreis Dörfliche Kultur e.V. (ADK) hat die Papiermühle an der Wohra für kulturelle Veranstaltungen sowie zur Stromgewinnung renoviert und den Statuenpfad "Neun Wächter an der schönen Wohra" und den Papiergarten im Mühlenhof angelegt.
Papiermühle - Zeittafel:

seit 1590 | Mühle des Hess. Landgrafen |
seit 1788 | Papiermühle der Müllersippe Mittler |
1850 | 3. Wasserrad |
1874 | Walzenstühle |
1883 | Turbine |
1885 - 1916 | F. Stieghan |
1916 - 1932 | Langenstein |
1945 | Brand und Wiederaufbau |
1932 - 1955 | Käufler: für Stromerzeugung |
1955 | H. Theis: Kartoffelflocken |
1975 | Stadt Kirchhain: Verlust des Wasserrechts |
ab 1981 | Wohnungen, Jugendclub, Abstelllager |
2002 | Nießnutzvertrag mit dem ADK |
…mit dem Ziel, die Mühle zu renovieren und für kulturelle Zwecke (Veranstaltungen, Ausstellungen, Lesungen, Kurse und Arbeitskreise…) nutzbar zu machen sowie im Mühlenhof einen Papiergarten und einen Statuenpfad zur Wohra anzulegen, Wasserrechte wiederzuerlangen und Stromerzeugung wieder auf zu nehmen, finanziert vom ADK und durch Gewinnung von Sponsoren |

An der Wohra 9
Die nächsten Termine
Hier kann Ihre Werbung erscheinen!
Letzte Aktualisierung: 14.09.22