25Schloss Landau
Archiv
- 01.06.2018: Maren Brechmacher-Ihnen:
Schloss Landau: Erneuerung der Gartenanlagen - Vortrag im GR-Jubiläumsprogramm 2018
Zeitungsbericht HNA am 07.06.2018
Zeitungsbericht WLZ am 04.06.2018 - 02.12.2013: Landau wird 2. Preisträger des Deutschen Bürgerpreises 2013 in der Kategorie Alltagshelden
Betrachtung "Was Alltagshelden sonst noch brauchen" von C. Deuse - 07.10.12: Landau erhält 2. Preis im Landeswettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft"
- 14.-15.07.12: Nachlese 2. Historisches Spektakulum
- 14.-15.07.12: Historisches Spektakulum am Schloss Landau
- 30.06. 2012: Oldtimerausfahrt mit Zwischenstopp in Landau
- 24.06. 2012: Sommerfest am Tag der offenen Gärten
- April und Mai 2012: Malkurs mit Pastellkreiden auf Schloss Landau
- So, 04.09.2011, 11-17 Uhr: Mitmachtheater mit Bärbel Kandziora aus Hatzfeld:
"Kinder im Garten - Gwendolina Wolkenstein erzählt:
Ein Schuh, ein Garten, ein Aschenputtel… ''
...bewegtes Erzähltheater für Kinder im Alter für Kindergarten und Grundschule:
ein Märchen über die Prinzessin, die das Aschenputtel aus dem Garten rettet…
durch ein Wort entsteht das Bühnen-bild, aus der Luft die Requisiten, und mit zauberhafter Leichtigkeit verwandelt Gwendolina sich und ebenso das Publikum in verschiedene Rollen, mit Wort- und Bewegungswitz, beflügelt von Fantasie und belebt von der Komik des Augenblicks. - 04.09.2011: Gartenzauber auf Schloss Landau
- So, 14.8.2011: Sommerfest auf Schloss Landau mit Tag der offenen Tür
Musik, Spaß und Unterhaltung, leckere Speisen und Getränke sowie eine Tombola gehören zum Programm
Modellprojekt Schloss Landau,Marion Friele (Hausleitung), Tel. 05696/9799-1
Eintritt frei - Pfingsten 2011: Historisches Spektakulum auf Schloss Landau
- 17.04.2011: Heinrich-Lüttecke-Nachmittag
- 02.04.2011: Mosaik-Schnupperkurs - Kunstwerke für den Garten
- Weihnachtsmarkt auf Schloss Landau, 12. Dezember 2010 (3. Advent)